CEO Stories
Industrie-Fokus
Digitales Know-how
Bücher
Unser Ansatz
Unsere Dienstleistungen
Unser Team
Karriere
Fallstudien
Einblicke
Veranstaltungen
Blog
Kontakt
Menü
Schließen
Digitales Know-how
Implementierung von generativer KI
In unseren vorangegangenen Artikeln haben wir erörtert, wie Sie die Auswirkungen von generativer KI auf Ihr Unternehmen und ihre potenzielle Nutzung Fallstudien in den verschiedenen Unternehmensfunktionen ermitteln können. Heute werden wir pragmatisch: Wie können Sie mit generativer KI beginnen?
SparkOptimus-Team
SparkOptimus-Team
Matti van Engelen
&
28
/
11
/
2023
Analytik & KI
Filtern nach:
Analytik & KI
B2B-Transformation
Daten-Einblicke
Digitale Verwaltung
Disruption Barrieren
Frühe Disruptoren
Anleitungen
Leiterschaft
Fusionen und Übernahmen
Ventures und Scale-ups
Arbeitsweise
Ventures und Scale-ups
Wie Sie das Team für Ihr Venture zusammenstellen
Es mag ein Klischee sein, aber unserer Erfahrung nach trifft es auf Venturing zu: Ihr Team ist Ihr wichtigstes Kapital. Bei SparkOptimus glauben wir grundsätzlich an das Insourcing von Kernkompetenzen. In diesem Artikel erörtern wir, wann und wie Sie mit der Rekrutierung beginnen sollten, was die wichtigste Position ist, die Sie einstellen werden, und wie Sie ein erfolgreiches Team aufbauen können. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
23
/
08
/
2023
Analytik & KI
Generative KI Fallstudien
In unserem letzten Artikel haben wir über generative KI, ihre Funktionsweise und ihre möglichen Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten gesprochen. In dieser zweiten Ausgabe hoffen wir, eine gewisse Dringlichkeit zu schaffen und Sie zu ermutigen, den ersten Schritt zum Einsatz von generativer KI zu machen.
SparkOptimus-Team
Matti van Engelen
&
21
/
07
/
2023
Analytik & KI
Einführung in die generative KI
In dieser Serie führen wir Sie durch den Hype und zeigen Ihnen, wo Sie generative KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können, um Wert zu schaffen. Unser Ziel ist es, CEOs, CCOs, Innovationsleiter und andere Führungskräfte, die sich für generative KI interessieren, zu informieren und zu inspirieren. In diesem ersten Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Geschichte der generativen KI, einen Überblick über ihre Funktionsweise und eine Vorschau auf andere Themen, die wir im weiteren Verlauf der Serie behandeln werden.
SparkOptimus-Team
Matti van Engelen
&
10
/
05
/
2023
Ventures und Scale-ups
Wie man ein Corporate Venture aufbaut
Unternehmen nutzen Corporate Venturing zunehmend als Instrument, um intern motivierte Innovationsinitiativen zu erweitern. Ein ernstzunehmender Akteur bei Corporate Venturing zu sein, erfordert jedoch Governance-Regeln und eine kulturelle Dynamik, die nicht immer in den bestehenden Unternehmenskontext passen.
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
Katja Knox
15
/
11
/
2022
Ventures und Scale-ups
Häufige Fallstricke bei Corporate Ventures
90 % aller Unternehmungen scheitern früher oder später, und das ist keine Schande. Beim Aufbau und der Skalierung eines Unternehmens können viele Dinge schiefgehen. Obwohl die klügsten Köpfe der Branche schon viel zu diesem Thema geschrieben haben, begehen viele Gründer beim Aufbau eines Unternehmens immer wieder die gleichen Fehler.
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
16
/
08
/
2022
Ventures und Scale-ups
Wie man ein Corporate Venture skaliert
Das Buch "Lean Startup" wurde vor mehr als einem Jahrzehnt veröffentlicht. Inzwischen wissen viele Menschen, wie man die ersten Phasen der Erkundung neuer unternehmerischer Geschäftsideen durchläuft. Die "MVP"-Terminologie wurde verwendet und missbraucht, und viele Unternehmen haben ihr Innovationsportfolio um Ventures erweitert - und wenn sie das noch nicht getan haben, können sie sich auf die Unterstützung der vielen Venture Builder und Growth Hacker verlassen, die ihnen dabei helfen.
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
21
/
07
/
2022
Ventures und Scale-ups
Wie man ein Venture aufbaut
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihr Unternehmen bereit ist, ein Unternehmen zu gründen, Ihnen aber die systematischen Fähigkeiten und die Denkweise fehlen, um Ihr Ziel erfolgreich zu erreichen? Dann sollten Sie weiter lesen.
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
27
/
06
/
2022
Ventures und Scale-ups
Wann man ein Corporate Venture aufbauen sollte (und wann nicht)
Als Führungskraft oder Strategieleiter sind Sie ständig auf der Suche nach bahnbrechenden Trends und möchten wissen, wie Sie sich ein Umfeld, das sich ständig verändert, effektiv zunutze machen können. Vielleicht haben Sie bereits konkrete Vorstellungen davon, wie Sie dies erreichen können, vielleicht durch ein Corporate Venture oder eine transformative Innovation. Aber Sie haben nur so viele Stunden am Tag und sind vielleicht nicht ganz auf dem Laufenden, was die neuesten Best-Practice-Beispiele für Corporate Ventures angeht. Was sind die Voraussetzungen für den Aufbau eines Corporate Ventures? Und sind Corporate Ventures überhaupt für Sie geeignet? Mit anderen Worten: Wann sollten Sie ein Corporate Venture gründen, und wann sollten Sie es nicht tun?
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
21
/
04
/
2022
Frühe Disruptoren
Wie Online-First-Spieler erfolgreich waren
Keine Branche ist vor disruption sicher. Das liegt daran, dass Disruptoren immer wieder einen Weg gefunden haben - unter Einsatz von Technologie - um Kunden besser, schneller und günstiger zu bedienen. In den letzten zehn Jahren ist eine Branche nach der anderen untergegangen: zuerst die Reise- und Medienbranche, dann der Einzelhandel mit Elektronik, Mode, Lebensmitteln usw., zunächst im B2C-Bereich, dann auch im B2B-Bereich.
SparkOptimus-Team
Joris Hulst
&
02
/
03
/
2022
Fusionen und Übernahmen
Investoren und digitale Disruptoren zusammenbringen
Frühe Disruptoren waren oft im Besitz von Privatkapital oder visionären Private-Equity-Firmen. Als diese Disruptoren expandierten, wurde mehr Kapital benötigt, und mit ausreichender Unterstützung waren einige in der Lage, bestehende Märkte umzustürzen und neue "blaue Ozeane" zu schaffen.
SparkOptimus-Team
Steven Koolen
&
02
/
03
/
2022
Ventures und Scale-ups
Einführung in Corporate Venturing
Wir sprechen von Corporate Venturing, wenn ein (großes) etabliertes Unternehmen Innovationen anstrebt, indem es entweder ein Start-up aufbaut, eine Partnerschaft mit ihm eingeht oder in es investiert. Das Ziel besteht in der Regel darin, neue (digitale) Geschäftsmodelle zu erforschen oder neue Produkte zu erfinden, die nicht zum Kerngeschäft eines Unternehmens gehören und von denen oft nicht erwartet wird, dass sie in den nächsten 5-10 Jahren zu einem Kerngeschäft werden.
SparkOptimus-Team
Hidde van Manen
&
02
/
03
/
2022
Arbeitsweise
Sollte Ihr globales Unternehmen seine digitalen Abläufe zentralisieren?
Sollten alle Ihre digitalen Aktivitäten an einem zentralen Standort angesiedelt sein oder brauchen Sie in jedem Land, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, einen lokalen Außenposten für digitale Aktivitäten? Für internationale Unternehmen ist dies eine wichtige Entscheidung, und jedes Unternehmen hat seine eigene Reihe von Vorbehalten: Eigentumsstruktur, Kundenstamm und die Anforderungen der lokalen Vorschriften beeinflussen diese Entscheidung.
SparkOptimus-Team
&
10
/
10
/
2021
Anleitungen
Wie Sie Ihr Unternehmen in einer Krise zum digitalen Erfolg führen
Widerstand gegen Veränderungen ist eine natürliche Reaktion. Es kostet Energie, unsere Denkweise zu ändern und neue Gewohnheiten zu schaffen, sei es im privaten oder beruflichen Bereich. Dies gilt also auch für organisatorische Veränderungen. Der Ausbruch von COVID-19 zwang uns, alle beruflichen und sozialen Aspekte unseres Lebens rasch anzupassen. Die Extremsituation hat uns unsere Widerstandsfähigkeit und Flexibilität vor Augen geführt und uns den Impuls und die Offenheit gegeben, einen Sprung nach vorn zu machen und Ihr Unternehmen für den digitalen Erfolg zu rüsten. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen unseren Ansatz und unsere Lehren aus einem Jahrzehnt digitaler Transformationen in verschiedenen Branchen.
SparkOptimus-Team
Tom Voskes
&
18
/
06
/
2020
Anleitungen
Wie Sie den Direktverkauf an den Verbraucher noch heute ankurbeln können
Der durch die Corona-Maßnahmen ausgelöste enorme - und wahrscheinlich dauerhafte - Wandel hin zur Digitalisierung hat zu einem sprunghaften Anstieg der Umsätze im elektronischen Handel in allen Kategorien geführt. Die Unternehmen mussten schnell handeln, um sich auf die neuen Kundenpräferenzen einzustellen und ihre Einnahmen zurückzuerhalten. PepsiCo beispielsweise hat innerhalb von 30 Tagen zwei Webshops für sein Snack-Geschäft in den USA eingerichtet und ist so schnell zu einem "Direct-to-Consumer"-Geschäftsmodell übergegangen. Es liegt auf der Hand, dass Unternehmen, die bereits Zugang zu den digitalen Technologien und Ressourcen haben, um eine solche Plattform zu starten, einen großen Vorteil haben.
SparkOptimus-Team
Alexandra Jankovich
&
09
/
06
/
2020
Daten-Einblicke
Wie man ein KI-gesteuertes digitales Unternehmen wird
KI, maschinelles Lernen, Big Data - dreht sich Ihr Kopf angesichts dieser Themen, die überall auftauchen, und Sie wissen nur zu gut, dass Sie "etwas damit machen sollten"? Zur Unterstützung von Führungskräften, die mit Daten arbeiten wollen, aber mit dem "Wie, Was und Wo" kämpfen, haben wir eine zweite Ausgabe unserer gut angenommenen Masterclass "Make Disruption Work" entwickelt, die sich genau mit diesen Themen beschäftigt.
SparkOptimus-Team
&
29
/
05
/
2020
B2B-Transformation
Virtualisierung des (B2B-)Vertriebs für effektives Arbeiten von zu Hause aus
Fernarbeit kann zwar Schreibtischarbeit ersetzen, aber im (B2B-)Vertrieb, der in der Regel auf persönliche Kontakte angewiesen ist, liegen die Dinge ganz anders. Diese Situation erfordert eine Verlagerung der Arbeitsweise sowie einen unerwarteten Anstieg des digitalen Handels und der Kundeninteraktion. In diesem Artikel teilen wir unsere Überlegungen dazu, wie man den Motor im (B2B-)Vertrieb am Laufen halten kann, auch wenn man nicht in der Lage ist, Kunden persönlich zu besuchen.
SparkOptimus-Team
Tom Voskes
&
27
/
05
/
2020
B2B-Transformation
Wie man die "zukünftige" B2B-Online-Plattform jetzt startet und skaliert
In den letzten Wochen lag unser Hauptaugenmerk auf der Gesundheit und dem Wohlergehen unserer Familien, Freunde und Mitarbeiter. Wir alle mussten uns pragmatische Lösungen einfallen lassen, damit dieses neue Leben funktioniert. B2B-Unternehmensleiter fragten sich: "Wie kann ich meinen Betrieb aufrechterhalten, wenn der öffentliche Nahverkehr eingestellt wird?"
SparkOptimus-Team
Alexandra Jankovich
&
13
/
05
/
2020
Anleitungen
Wie Sie die Post-COVID-Zukunft Ihres Unternehmens auf drei Ebenen gestalten
In den letzten zehn Jahren hat SparkOptimus das "disruptive Denken" gefördert, um disruption zum Laufen zu bringen. Der Kern dieses Denkens besteht darin, die täglichen Routinen loszulassen und darüber nachzudenken, wie man (bestehende oder neue) Kunden besser bedienen kann, indem man ihre Bedürfnisse anstelle von Produkten oder Dienstleistungen in den Vordergrund stellt. Interessanterweise hat der Ausbruch von COVID-19 uns alle dazu gezwungen, disruptives Denken anzuwenden, vielleicht sogar ohne es zu merken. Jobs, die nicht von zu Hause aus erledigt werden konnten, waren plötzlich möglich, und Lücken in der Lieferkette wurden durch lokale Beschaffung geschlossen. Die Digitalisierung wird weiter beschleunigt und bringt neue Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich, denn wir bewegen uns auf eine "1,5-Meter-Distanz-Gesellschaft" zu.
SparkOptimus-Team
Alexandra Jankovich
&
Tom Voskes
06
/
05
/
2020
Digitale Verwaltung
Wie man digitale Initiativen mit maximaler Wirkung steuert: 7 Schlüsselprinzipien
Da die Digitalisierung disruption in allen Branchen zu einem wichtigen Faktor geworden ist, haben Unternehmen mit erheblichen Investitionen in die digitale Transformation reagiert[1]. Leider zeigen aktuelle Untersuchungen, dass die meisten dieser Bemühungen die Erwartungen nicht erfüllen oder übertreffen.
SparkOptimus-Team
Tom Voskes
&
01
/
04
/
2020
Disruption Barrieren
Wie unsere neuen, digital ausgerichteten Routinen die Digitalisierung beschleunigen
Da die Menschen auf der ganzen Welt dazu angehalten werden, zu Hause zu bleiben, wird die Digitalisierung schnell zur neuen Normalität, was zu einem plötzlichen Anstieg der Dringlichkeit der Digitalisierung und einer weiteren Beschleunigung der digitalen Unternehmen führt, sowohl auf den Märkten für Direktkunden als auch auf den Märkten für Geschäftskunden.
SparkOptimus-Team
Alexandra Jankovich
&
27
/
03
/
2020
Daten-Einblicke
KI und Einzelhandel: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Die Geschichte des Einzelhandels ist in gewissem Sinne auch die Geschichte der Datentechnologien. Von den antiken Tontafeln, die zum ersten Mal zum Abzählen von Getreide verwendet wurden, über standardisierte Kontobücher bis hin zu digitalisierten Computertabellen - der Handel hat die Entwicklung von Technologien vorangetrieben, die die Erfassung und Nutzung von Daten ermöglichen. Und mit jeder neuen Technologie, die aufkam, haben die Unternehmen sie auf breiter Front übernommen.
SparkOptimus-Team
&
19
/
11
/
2019
Mehr laden
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten
SparkOptimus-Insights
Ich habe die
Datenschutzbestimmungen
gelesen und akzeptiere sie
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.